Sterbegeld Versicherung


VORSORGE FÜR DIE ZUKUNFT TREFFEN

Es ist zweifellos eine unangenehme Vorstellung, sich mit der eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen. Dennoch ist es Teil des Lebens, Fragen wie "Wie möchte ich bestattet werden?" und "Wer wird die Bestattungskosten übernehmen?" zu klären.
In der Vergangenheit war dies unkomplizierter: Ster­be­geld war über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren in den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) enthalten. Doch seit 1998 wurde das Ster­be­geld schrittweise reduziert und ist seit 2004 gänzlich gestrichen worden. Das bedeutet, dass im Todesfall keine Ster­be­geldleistungen mehr aus der GKV beansprucht werden können.
Der Verlust eines geliebten Menschen ist für die Hinterbliebenen bereits schmerzlich genug. Oftmals kommt jedoch die finanzielle Belastung der Bestattungskosten hinzu. Um Ihre Angehörigen davor zu bewahren, sollten Sie frühzeitig eine private Ster­be­geldversicherung in Betracht ziehen. Denn leider tritt der Trauerfall allzu häufig plötzlich ein, ohne ausreichende finanzielle Rücklagen dafür gebildet zu haben.

WAS KOSTET EINE BESTATTUNG?

Die Hauptaufgabe der Sterbegeldversicherung besteht darin, die Kosten für eine würdevolle Bestattung zu decken. Zudem werden auch die langfristigen Grabpflegekosten berücksichtigt. Insgesamt belaufen sich die Kosten einer Bestattung in der Regel auf einen Betrag zwischen 5.000 und 10.000 €, der aus verschiedenen Leistungen zusammengesetzt ist.